Clean Fleet - umweltfreundliche Flotte

Die LKW sind nun ebenfalls Mitglied bei Clean Fleet, einem Programm für umweltfreundliche Fahrzeugflotten in Unternehmen. Clean Fleet bewertet den CO2-Ausstoss der Personen- und Lieferwagen-Flotten von teilnehmenden Unternehmen. Ziel ist es, den CO2-Ausstoss der Fahrzeugflotten Schritt für Schritt zu reduzieren und dadurch umweltfreundlicher zu werden.

Die LKW haben sich bereits im Jahr 2017 dafür entschieden, die Fahrzeugflotte kontinuierlich in Richtung Elektromobilität auszurichten. Wo möglich und sinnvoll, sollen E-Fahrzeuge als Ersatz beschafft werden, um den CO2-Ausstoss weiter zu reduzieren und unter dem gesetzlich festgelegten Absenkpfad zu bleiben. Aktuell sind 36 von gesamt 80 Fahrzeugen der LKW-Fahrzeugflotte elektrisch unterwegs. Im Jahr 2022 konnten dadurch beispielsweise rund 17‘700 Liter fossiler Treibstoff eingespart werden, was eine ungefähre CO2-Einsparung von 44 Tonnen bedeutet. Die langjährige Weiterentwicklung der Fahrzeugflotte in Richtung Elektromobilität soll in den kommenden Jahren vorangetrieben werden. So sollen für das Jahr 2024 sechs weitere Elektrofahrzeuge als Ersatzanschaffungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in die LKW-Fahrzeugflotte mitaufgenommen werden. Durch diese Massnahmen haben die LKW sowohl für die Personenwagenflotte als auch für die Lieferwagenflotte den Status Clean Fleet Platin star erhalten.

Durch die Teilnahme am Programm setzen die LKW ein starkes Zeichen für die Umwelt und wollen ihrer Vorbildwirkung bei der Elektromobilität gerecht werden. Die Neuanschaffungen werden dabei jährlich ein Online-Tool übertragen, um den CO2-Ausstoss des Fuhrparks zu verfolgen und die Fahrzeugflotte weiterhin bestmöglich zu optimieren. Die LKW nehmen mit dieser Massnahme freiwillig einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Mehr erfahren
nachOben