Solarstromvergütung

Als Netzbetreiberin sind die LKW verpflichtet den Solarstrom Ihrer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) abzunehmen und zum Marktpreis zu vergüten. Hier erfahren Sie, wie die Vergütung und die Abrechnung funktionieren.

Die Solarstromvergütung im Überblick

Der gesetzliche Rahmen für die Solarstromvergütung in Liechtenstein wird definiert durch das Energieeffizienzgesetz (EEG) sowie die Energieeffizienzverordnung (EEV). Die Liechtensteinische Kraftwerke (LKW) sind in Ihrer Funktion als Betreiberin des Verteilnetztes zur Abnahme und Vergütung von Elektrizität aus PV-Anlagen verpflichtet.

Die Vergütung der abgenommenen Elektrizität aus Anlagen, die bis zum 31.12.2022 in Betrieb genommen wurden, erfolgt auf Basis einer festen Einspeisevergütung. Für alle Anlagen welche seit dem 1.1.2023 in Betrieb genommen wurden, erfolgt die Vergütung auf Grundlage marktorientierter Preise (marktorientierte Einspeisevergütung).

In der marktorientierten Einspeisevergütung wird die Elektrizität aus PV-Anlagen im viertelstündlichen Intervall mit den aktuellen Spotmarktpreisen der Strombörse vergütet. PV-Anlagenbesitzer/innen erhalten damit den Gegenwert, den ihre PV-Anlage zum jeweiligen Produktionszeitpunkt am Strommarkt erzielt.

Die Abrechnung und Auszahlung der Vergütung erfolgt je nach Abrechnungsmodalität, entweder monatlich oder quartalsweise.

Um negative Marktentwicklungen zu kompensieren, sieht der Gesetzgeber einen Ausgleichsbeitrag vor, welcher schlagend wird, sollte der jahresdurchschnittliche Ertrag einer definierten Referenzproduktion in der marktorientierten Einspeisevergütung unter die gesetzliche Mindestvergütung fallen. Die allfällige Auszahlung des Ausgleichsbeitrags erfolgt jährlich, jeweils für das vorangegangen Jahr.

PV-Anlagenbetreiber/innen mit fester Einspeisevergütung können einmalig auf Abschluss der nächsten Rechnungsperiode ins Modell der marktorientierten Einspeisevergütung wechseln, indem sie den gewünschten Wechsel beim Stromkundendienst der LKW melden.


Fragen und Antworten zur Vergütung von Solarstrom

Überblick auf dem Energieportal

Wer sich auf energieportal.li registriert, hat volle Einsicht über die PV-Produktion und die berechneten Börsenpreise, sowie über den eigenen Stromverbrauch und die Rechnungen. Mit den aktivierten 15-Minuten-Werten lassen sich zudem Stromfresser identifizieren und der Stromverbrauch reduzieren. Die Registrierung auf dem Energieportal ist für alle LKW-Stromkunden kostenlos. 



Mehr erfahren

Stromkundendienst

+423 236 02 02​

Bitte Javascript aktivieren!

Montag bis Donnerstag
08:00 – 11:45 und 13:30 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 11:45 und 13:30 – 16:00 Uhr

Gloria Zimmermann

Dagmar Beck

Sabrina Ritter

Das könnte Sie auch interessieren.

Eigenverbrauchsmodell

Solarstrom selbst nutzen und Stromkosten optimieren.

Mehr erfahren

Batteriespeicher

Die effiziente Lösung zur Speicherung der Sonnenenergie.

Mehr erfahren

Reinigung und Wartung

Mit modernster Technik überprüfen und reinigen wir Photovoltaikanlagen.

Mehr erfahren
nachOben